Auf Einladung des sportpolitischen Fraktionssprechers der Freien Wähler im Landtag MdL Bernd Heinisch nahm eine Abordnung des SV Illschwang an einem parlamentarischem Weißwurstfrühstück der FW im Maximilianeum teil. Rund 280 Gäste waren zu diesem Anlass gekommen.
Der Fraktion ging es darum, das Ehrenamt im Freistaat stärker zu fördern und die soziale Funktion der freiwillig Tätigen zu stärken. Bernd Heinisch, der auch noch zusätzlich Organisator des FC Sternstunden (Prominentenauswahl aus den Bereichen Sport, Politik und Schauspiel) sah einen guten Grund für die Einladung des SVI.
Im Rahmen des 60-jährigen Bestehens hat sich der Verein für einen Sternstundentag am Samstag, 31.Mai 2025 entschieden. Höhepunkt ist um 16 Uhr ein Spiel des FC Sternstunden gegen ein All Star Team des SV Illschwang. Eingebettet ist dieses Event in ein Familienfest mit Beteiligung der örtlichen Grundschule und Kindertagesstätte, sowie einem Showabend mit Tombola und Versteigerung. Das gesamte Spendenaufkommen kommt an diesem Tag Kindern in Not zugute.
Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gabi Schmidt zeigte sich von der Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in Bayern tief beeindruckt. Beim heutigen Weißwurstfrühschoppen wolle man Dankeschön sagen für das bürgerschaftliche Engagement. „Ohne euren Einsatz würde manches nicht möglich sein,“ hob sie besonders hervor.
Ergänzend fügte Bernd Heinisch an. „Gerade im Bereich der Jugendarbeit ist die vielfältige Vereinslandschaft in Bayern ein wertvoller Schatz, den wir erhalten müssen. Gerade die Ehrenamtlichen ermöglichen den Kindern und Jugendlichen den Einsatz für ein gemeinsames Ziel und sorgen für sozialen Zusammenhalt, den wir dringend benötigen.“
Der 2.Bürgermeister der Gemeinde Illschwang Benjamin Hiltl nahm Bezug auf den Sternstundentag des SVI. Er lobte die Verantwortliche des Vereins, dass sie bei den Jubiläumsfeierlichen das soziale Engagement nicht aus den Augen verloren haben und an Kinder in Not denken.
Bild und Text: Norbert Weis

