Ein überragendes Gesamtspendenergebnis erbrachte der Sternstundentag, aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des SV Illschwang. Nun konnte der 1.Vorsitzende des SVI Martin Luber einen Scheck über 30.000 € für Kinder in Not übergeben.

Zur Übergabe kamen Mitglieder von Vorstandschaft und Festausschuss, 2.Bürgermeister Benjamin Hiltl, Vertreter von Schule und KITA als unmittelbar Beteiligte, Markus Lössl von den Bayerwald Rebellen und Bernd Heinisch vom FC Sternstunden im Sportheim zusammen, um dem außergewöhnlichen Anlass, einen würdigen Rahmen zu geben.

Im Herbst 2024, als die Planungen für das 60-jährige Gründungsfest konkret wurden, hatte Holger Kellner die Idee, einen Sternstundentag zu organisieren. Die Gremien des SVI zeigten sich davon angetan. Als besondere Attraktion sollte der FC Sternstunden, ein Prominenteam mit ehemaligen Sportgrößen und bekannten Bayerischen Persönlichkeiten, für ein Spiel gegen ein All Star Team des SVI gewonnen werden. Bei Bernd Heinisch fand Kellner diesbezüglich ein offenes Ohr. So kam schließlich der 31.Mai als Spieltermin zustande.

Nachdem die Spenden für Sternstunden Kindern in Not zugutekommen, wurden die örtliche Grundschule und die KITA St.Vitus mit ins Boot geholt. Zum Auftakt gab es ein Familienfest, unter Beteiligung der Mädchen und Buben aus beiden Einrichtungen. Die Schüler konnten sich auf einem Parcours, mit verschiedenen Stationen betätigen. Für die erreichten Punkte fand man Sponsoren, welche diese in Geld für den guten Zweck, umwandelten. Reger Betrieb herrschte am Stand der Kita, mit Tattoos und Kinderschminken als Schwerpunkt. Schon die Wochen zuvor standen in der Kindertagesstätte Sparschweine für Spenden bereit.

Der Festabend wurde von den Bayerwald Rebellen, mit fetziger Musik, gestaltet. Eine reichhaltig bestückte Tombola und die Versteigerung besonderer Sachspenden sorgten dafür, dass die Spendensumme immer größer wurde.

Schon Tage vor dem Event waren Mitglieder des SVI in allen Orten der Gemeinde Illschwang und in Teilen der Gemeinde Birgland unterwegs, um die Bevölkerung  um  Spenden für diese Aktion zu bitten.

Bei der Spendenübergabe würdigte der 1.Vorsitzende Martin Luber die Verdienste von Holger Kellner. Er hob dessen großes Engagement bei der Verwirklichung des Projekts besonders hervor. Luber sieht den Sternstundentag als Aushängeschuld des SV Illschwang. „Ohne die Unterstützung vieler Helfer in den verschiedensten Bereichen, wäre es nicht zu einem solchen Spendenergebnis gekommen,“ betonte der Vorsitzende. Er vergaß auch nicht Worte des Dankes an alle, die für Sternstunden gespendet haben.

Holger Kellner lobte das tolle Teamwork. Er selbst sei überwältigt gewesen, als er, nach und nach, Kenntnis von den Geldbeträgen bekam. So habe er nie damit gerechnet, dass allein schon die Haussammlung, ein Betrag von knapp 11.000 € zusammen kam. Am Samstagabend konnte eine Zwischensumme von ca. 23.000 € bekanntgegeben werden, wobei die Spender der Schule noch nicht dabei waren. So sei man auf den Gesamtbetrag von 30.000 € gekommen.

Bernd Heinisch, der den Scheck in Empfang nahm, erinnerte sich daran, wie die Chefs vom Sternstunden,auf die Nachricht von der zu erwartenden Spende aus Illschwang reagiert hatten. Sie konnten es zunächst nicht glauben. So habe Wolfgang Haas, Gründer des FC Sternstunden gesagt: „So eine Summe bei einem Event hat es bisher nicht gegeben.“ Auch Bernd Heinisch, als Zuständiger für Spiele in der Oberpfalz, war tief beeindruckt. Als Dankeschön sagte er die Teilnahme am Hallenmasters des SV Illschwang im nächsten Jahr fest zu.

2.Bürgermeister Benjamin Hiltl zeigte sich, seitens der Gemeinde, stolz über den tollen Zusammenhalt von Jung bis Alt. Gerade im ländlichen Raum sei eine solche Unterstützungsbereitschaft für eine gute Sache möglich. Der SVI könne stolz sein auf das Geleistete. Einen Sternstundentag zu organisieren, wertete er als eine tolle Idee.

Markus Lössl. Leiter der Bayerwald Rebellen, habe sich sehr gefreut, den musikalischen Teil des Festabends zu übernehmen. Allein von der Idee, Kinder in Not zu unterstützen, seien alle Bandmitglieder fasziniert gewesen. Es bestand Einigkeit darüber, für den Auftritt in Illschwang keine Gage zu nehmen und so einen Betrag für eine schöne Gesamtsumme zu leisten. Der SVI revanchierte sich, als kleines Dankeschön, mit einem Presssackschwein und einem Kasten Bier.

Auch Schule und Kindertagesstätte lobten das gute Miteinander in der Vorbereitung und bei der Durchführung des Ta

Robert Luber, seit über 30 Jahren Schatzmeister beim SVI, merkte humorvoll an: “ Während dieser langen Tätigkeit habe ich es noch nie erlebt, dass das Vereinskonto so schnell angestiegen ist, wie in den letzten Wochen.

Bilder und Text: Norbert Weis

Markus Lössl, Leiter der Bayerwald Rebellen.

Bitte hier klicken – Website der Bayerwald Rebellen

Home