Mit der Gesamtteilnehmerzahl von 187 Läuferinnen und Läufern, zeigte sich die Lauftreffsparte des SV Illschwang sehr zufrieden. Optimales Laufwetter sorgte, beim 25.Dorflauf, dem letzten Lauf im Landkreiscup 2025, für beste Bedingungen.

Erstmals gab es eine Besonderheit. Nachdem nur 19 Herren, 17 Damen und 10 Jugendliche der Altersstufe U 18 an den Start gingen, entschloss man sich, alle 46 Läuferinnen und Läufer, gemeinsam starten zu lassen. Im Verlauf der Strecke trennten sich dann die Wege der Herren, die 8000 Meter zu bewältigen hatten von denen der Damen und der Jugendlichen, deren Stecke 5000 Meter lang war.

Nach 28:09 Minuten hatte bei den Herren Martin Dehling von den Pedalrittern Birgland als Erster das Ziel erreicht. Stefan Maul von Arriba Göpperdorf landete mit 32:27 Minuten auf Platz 2, Matthias Harbauer vom ATSV Kallmünz mit 35:40 Minuten auf Rang 3.

Simone Dehling, ebenfalls von den Pedalrittern Birgland, wollte ihrem Mann Martin leistungsmäßig nicht nachstehen. Sie gewann die 5000 Meter in der Zeit von 20:24 Minuten. Platz 2 ging mit 23:27 Minuten an Theresa Appel vom HC Sulzbach, als Dritte lief mit einer Zeit von 23:56 Minuten Anita Reinhardt vom ESV Amberg ins Ziel.

Der Abteilungsleiter Andreas Dehling hatte zum Gewinnerehepaar noch eine interessante Information: Mit seiner Siegerzeit über 8000 Meter hätte Martin Dehling fast den Streckenrekord, aus dem Jahr 2008, mit 27:27 Minuten, gebrochen. Auch die beiden Kinder betreiben Laufsport.

Schnellste Jugendliche über 5000 Meter im Altersbereich U 18 war Mathilda Zorger vom SC Großberg mit 22:31 Minuten; bei den männlichen Jugendlichen gewann Niklas Laschke mit 20:18 Minuten.

In den Altersbereichen U 8 bis U 16 gingen 141 Kinder und Jugendliche an den Start. Sie hatten Strecken zwischen 800 und 2750 Meter zu laufen. Die jeweils Streckenschnellsten waren: 800 Meter männlich: Robin Strauß vom TV1861 Amberg mit 3:39 Minuten und 800 Meter weiblich: Katharina Xeller vom TV 1861 Amberg mit 3:58 Minuten – 1600 Meter männlich: Bastian Harbauer vom ATSV Kallmünz mit 6:32 Minuten und 1600 Meter weiblich:

Viola Sellner von der SpVgg Ebermannsdorf mit 6:50 Minuten – 2750 Meter männlich: Lukas Loos (SCMK Hirschau) mit 11:09 Minuten und 2750 Meter weiblich: Eva Knarr (Lauftreff SV Illschwang) mit 13:24 Minuten.

Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer Urkunden. Die Kinder und Jugendlichen auf den Plätzen 1 bis 3 erhielten Pokale, für alle anderen gab es Medaillen. Die Erwachsenen auf den ersten drei Plätzen bekamen Sachpreise überreicht.

Abteilungsleiter Andreas Dehling dankte allen Helferinnen und Helfern der Lauftreffsparte für die Unterstützung in den verschiedensten Bereichen. Er lobte auch der FF Augsberg und der FF Sunzendorf, sowie die Helfer vor Ort Illschwang-Birgland. 2.Bürgermeister Benjamin Hiltl betonte, eine Laufbeteiligung von fast 200 Teilnehmer am Dorflauf des SVI sei auch beste Werbung für die Gemeinde. Der SV Illschwang habe mit dem Jubiläumswochenende zum 60-jährigen Bestehen des Vereins, in den vergangenen Wochen, Großes geleistet.

Bilder und Text: Norbert Weis