Zum 32. Mal lud der SV Illschwang am Sonntag, 28. September zum Kinderwaldlauf auf das Sportgelände ein. Nach einer sehr durchwachsenen herbstlichen Woche hatte Petrus mit den Teilnehmern und den zahlreichen Zuschauern ein Einsehen. Für die insgesamt 140 Kinder herrschten optimale Laufbedingungen.
Die Gesamtorganisation der Veranstaltung lag auch heuer bei der Lauftreffsparte des SV Illschwang. Das Team mit Abteilungsleiter Andreas Dehling an der Spitze hatte schon die Wochen zuvor, wie auch für den Veranstaltungstag, alles bestens vorbereitet.
Bei den jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern (Jahrgänge 2020 bis 2023) mit 55 Kindern, waren die meisten am Start. Heuer ging es, zum zweiten Mal für diesen Altersbereich, über eine 2024 neu geschaffene Strecke von 300 Metern, die von der 100m Bahn aus über das Rasenspielfeld bis hin zum Ziel auf dem B-Platz führte. Ganz anders dagegen sah es bei den Geburtsjahrgängen von 2012 bis 2014 aus. Hier waren nur insgesamt 12 Mädchen und Buben am Start. Für sie galt es drei Runden, mit jeweils 800 Meter Länge, zu bewältigen. Bei den Jahrgängen 2018 und 2019, mit 32 Teilnehmern, musste eine Runde bewältigt werden. Über zwei Runden mit 1600 Metern waren 19 Mädchen und 22 Jungen mit dabei.
Bei der Siegerehrung dankte Spartenleiter Andreas Dehling allen Eltern, die sich aktiv einbrachten, dem Trainer- und Organisationsteam, sowie den Helfern vor Ort Illschwang/Birgland. Von Seiten der Sponsoren erwähnte er die Firmen Rädle, Hartmann sowie Sport Heckmann. Ein großes Dankeschön richtete er an die Conrad Sportförderung und dessen anwesenden Geschäftsführer Günther Simmerl für die großartige Unterstützung der Lauftreffsparte des SVI bei verschiedenen Anlässen. Simmerl war auch dieses Mal nicht mit leeren Händen gekommen. Schirmherr Bürgermeister Dieter Dehling und der 2.Vorsitzende des SV Illschwang Werner Englhard zeigten sich beeindruckt, was die Sparte, das ganze Jahr über, für den Nachwuchs leistet.








Vielen Dank an die Conrad Sportförderung (Vertreten durch Herrn Günter Simmerl – Bild Mitte) für die jahrelange, großzügige Unterstützung!!
Text und Bilder: Norbert Weis