Andreas Dehling bleibt an der Spitze der Ski- und Lauftreffsparte des SV Illschwang. Bei der Abteilungsversammlung im Sportheim wurde er in seinem Amt bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Daniel Götz. Er tritt die Nachfolge von Florian Schwager an. Kerstin Wolfram gehört weiterhin als Schriftführerin zur Spartenleitung.
Aushängeschild war auch 2024 der Kinderlauftreff. Nach den Ausführungen von Andreas Dehling waren, vom Frühjahr bis zum Herbst, aufgeteilt in mehrere Gruppen, viele Mädchen und Buben bei den wöchentlichen Laufeinheiten dabei. Insgesamt sind es gegenwärtig 85 Kinder, die es zu betreuen und zu trainieren galt.
Dehling freute sich über die gute Beteiligung des Nachwuches an den Laufveranstaltungen. Die stärkste Beteiligung gab es mit 54 Kindern beim Wiesenflitzerlauf in Fürnried. Beim Illschwanger Dorflauf gingen 22 Mädchen und Buben an den Start. Beim Kinderwaldlauf, ebenfalls organisiert von der Lauftreffsparte, waren in Illschwang insgesamt 169 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen vertreten. Eine gute Beteiligung, mit 44 Kindern, gab es bei der Ablegung des Sportabzeichens. 51 Mädchen und Buben, sowie 10 Trainer erlebten ein tolles Wochenende im Sportcamp in Bischöfsgrün. Mit einem vollen Bus ging es in den Ferien zum Churpfalzpark.
Beim Landkreislauf 2024 war der SVI mit insgesamt sieben Mannschaften vertreten. Besonderen Respekt, so Andreas Dehling, verdient die erfolgreiche Teilnahme von Jürgen und Stefan Übler beim Triathlon in Roth. Schon zur Tradition gehört mittlerweile der Thermenlauf nach Hersbruck. Zum Lauftraing trafen sich die Erwachsenen zu 48 Einheiten. Für die Teilnehmer am Landkreislauf gab es ab März ein Intervalltraining. Der Dank galt der Firma Stadelmann, die für die 1.Mannschaft für den Landkreislauf ein neues Trikot spendiert hatte.
Der Landkreislauf findet am 10. Mai mit dem Ziel in Schwend statt. Termin für den Illschwanger Dorflauf ist der 12. Juli. Der Kinderwaldlauf des SVI ist für den 28. September vorgesehen.
Bild und Text: Norbert Weis