Mit einem Jubiläumswochenende feiert der SV Illschwang, unter der
Schirmherrschaft von Bürgermeister Dieter Dehling, am Samstag, 31. Mai und
Sonntag, 1.Juni 2025 auf dem Sportgelände sein 60-jähriges Bestehen.
Höhepunkt des Jubiläumswochenendes ist am 31.Mai ein Sternstundentag. Alle
Spenden, die an diesem Tag gegeben werden, kommen Kindern zugute, mit denen
es das Leben nicht so gut meint und auf vorübergehende Hilfe oder ständige
Betreuung angewiesen sind. Gegründet wurde die Aktion „Sternstunden“ vor 32
Jahren. Bis heute sind, durch unterschiedlichste Aktivitäten, weit mehr als 400
Millionen € zusammengekommen, mit denen über 4000 Kinderhilfsprojekte in
Deutschland, aber auch weltweit unterstützt werden konnten. Das Motto in
Illschwang lautet: „Gemeinsam helfen wir Kindern.“
Landtagsabgeordneter Bernd Heinisch, zuständig für Spiele des FC Sternstunden
(eine Auswahl von Prominenten aus dem Bereich des Sports und des öffentlichen
Lebens in Bayern) in der Oberpfalz, setzte sich stark dafür ein, dass aus Anlass des
Jubiläums ein Benefizspiel gegen ein All-Star Team des SV Illschwang zustande
kommt. Seine Bemühungen waren erfolgreich. Am 31.Mai um 16 Uhr erfolgt der
Anstoß zu diesem Spiel. Das All Star des SV Illschwang wird von ehemaligen
Fußballgrößen und Funktionären des SVI, sowie Prominenz aus der Gemeinde
gebildet.
Eröffnet wird der Sternstundentag um 12.30 Uhr mit einem Familienfest ohne
Grenzen, das von der örtlichen Grundschule und der Kindertagesstätte St. Vitus
gestaltet wird. Von der Schule wird, unter dem Motto „Ballhelden“ ein Spieleparcours
mit verschiedenen Stationen aufgebaut. Schwerpunkt des Angebots der KITA, samt
Förderverein, sind Glitzertatoos. Des Weiteren können sich die Kinder beim
Gestalten von Luftballontieren, beim Fußballdart, beim Menschenkicker, beim
Torwandschießen und nicht zuletzt auf drei Hüpfburgen vergnügen. Die erzielte
Gesamtsumme an Spenden der Grundschule wird um ca. 15.30 Uhr an Sternstunden
übergeben.
Um 16 Uhr werden beide Mannschaften, begleitet von Kindern der Grundschule und
der KITA einlaufen und bestimmt für ein spannendes Spiel sorgen. In der Halbzeit
übergibt die KITA St. Vitus ihre Spenden. Nach dem Schlusspfiff erfüllt die
Prominenz gerne Autogrammwünsche.
Bereits während des Familienfestes beginnt der Losverkauf für eine Tombola mit
hochwertigen Preisen. Um ca. 19 Uhr startet ein Festabend, bei dem die Bayerwald
Rebellen die Stimmung entsprechend anheizen werden. Neben der Tombola steht,
im Verlauf des Abends, die Versteigerung toller Preise auf dem Programm. Offiziell
erfolgt dann auch die Gesamtübergabe der Spenden des SV Illschwang für die
Aktion „Sternstunden.“
Für das leibliche Wohl der Besucher ist beim Familienfest, beim Benefizspiel und
beim Festabend mit Pizza, Pommes, Bratwürsten und Steaks, Kaffee und Kuchen,
sowie einem breiten Getränkeangebot bestens gesorgt. Ab 21 Uhr ist Barbetrieb.
Text: Norbert Weis