14. Hallenmasters 2024
Vorbericht zum Hallenmasters des SV Illschwang (Norbert Weis) „Ab auf den Rasen“ heißt es vom 2. bis 4. Februar 2024, in der Krötenseesporthalle in Sulzbach-Rosenberg. Der SV Illschwang lädt von…
Plakatpräsentation zum Hallenmasters 2024 des SV Illschwang
In der Region ist es weiterhin ein einmaliges Ereignis. Zum mittlerweile 14.Mal lädt der SV Illschwang vom 2. bis 4.Februar 2024 zum Hallenmasters auf Kunstrasen mit Rundumbande ein. Gespielt wird…
Weitere Bauarbeiten am Sportgelände – Schaffung von zusätzlichem Lagerraum
Bereits im Juli 2023 wurde der Mittelteil des alten Sportheimes abgerissen. Durch das Vereinsausschussmitglied Albert Ehras wurde nun zum einen die offene Seite der Außenwand des alten Sportheims geschlossen. Die…
Das Radhaus Schertl unterstützt den SV Illschwang mit einer großzügigen Spende
Flagge oder vielmehr Farbe zeigen…. das war die Intension der Vereinsverantwortlichen beim SV Illschwang… alle Funktionsträger, Trainer, Betreuer und engagierte Personen im Verein sollten mit einheitlichen, den Vereinsfarben entsprechenden blauen…
Umsetzung weiterer Maßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Sportanlagen des SV Illschwang e.V.
Ein weiterer Meilenstein für die zukünftige, nachhaltige Ausrichtung des Sportverein Illschwang e.V. im Bereich des Erhalts der natürlichen Ressourcen und des Umweltschutzes erfolgte im ersten Schritt mit der Dachinstallation der…
Auflösung des Fördervereins des SV Illschwang
Im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen die Mitglieder die Auflösung des Fördervereins des SV Illschwang. Gegenwärtig gehören 28 Personen zum Verein. Zur Versammlung waren 15 von ihnen in das Sportheim…
Verleihung von 63 Sportabzeichen beim SV Illschwang – Abschluss der Laufsaison des Kinderlauftreff – 2023 ein Jahr der Rekorde !!
Die Rekordzahl von 63 Teilnehmern, darunter 41 Kinder und 22 Erwachsenen legten in diesem Jahr beim SV Illschwang erfolgreich Sportabzeichen in den verschiedenen Stufen ab. Im Vergleich zu 2022 waren…
Läufer-/innen des SVI am Start bei überregionalen Laufveranstaltungen
Nach der Sommerpause nahmen verschiedene Läufer-/innen der Lauftreffsparte des SV Illschwang an Wettkämpfen in Nürnberg und am Steinberger See teil. Als Staffel über die Sprint Distanz nahmen am 10. September…
Eindrücke von der Nachtwanderung der Lauftreffsparte am 29. September 2023 mit einer großartigen Beteiligung von ca. 75 Personen
Nach einigen Jahren Pause organisierte die Lauftreffsparte unter Federführung von Helmut Kinast eine Nachtwanderung vom Schulplatz in Illschwang ins Gasthaus Schmidt nach Aichazandt. Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Insgesamt…