Ski- und Fitnessgymastikgruppe des SV Illschwang feiert ihr 30-jähriges Bestehen
Seit mittlerweile 30 Jahren gehört beim SV Illschwang die Ski- und Fitnessgymastik zur Angebotspalette für sportliche Betätigung. Am Anfang gab es noch echte Winter. So lag damals der Schwerpunkt darauf,…
Jahreshauptversammlung des SV Illschwang
56 Teilnehmer im Durchschnitt, aufgeteilt in mehrere Gruppen, wobei einmal sogar 67 Kinder als Rekord dabei waren, beteiligten sich 2023, Woche für Woche, von April bis September, an den Übungseinheiten…
Weitere Bauarbeiten am Sportgelände – Schaffung von zusätzlichem Lagerraum
Bereits im Juli 2023 wurde der Mittelteil des alten Sportheimes abgerissen. Durch das Vereinsausschussmitglied Albert Ehras wurde nun zum einen die offene Seite der Außenwand des alten Sportheims geschlossen. Die…
Umsetzung weiterer Maßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Sportanlagen des SV Illschwang e.V.
Ein weiterer Meilenstein für die zukünftige, nachhaltige Ausrichtung des Sportverein Illschwang e.V. im Bereich des Erhalts der natürlichen Ressourcen und des Umweltschutzes erfolgte im ersten Schritt mit der Dachinstallation der…
Auflösung des Fördervereins des SV Illschwang
Im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen die Mitglieder die Auflösung des Fördervereins des SV Illschwang. Gegenwärtig gehören 28 Personen zum Verein. Zur Versammlung waren 15 von ihnen in das Sportheim…
AS St.Piat in Frankreich überreicht Spende für die Nachwuchsarbeit des SV Illschwang
Seit mittlerweile 37 Jahre gibt es eine enge Freundschaft zwischen dem AS Piat in Frankreich und einem Freundeskreis aus Illschwang. Alle zwei Jahre fanden Begegnungen in Frankreich oder in Deutschland…
Bauarbeiten auf dem Sportgelände – Abriss Mittelteil „altes Sportheim“
Am Samstag, den 28. Juli 2023 wurde unter der Federführung des Stellvertretenden Vorsitzenden Werner Englhard unter der Mithilfe verschiedener Helfer der Mittelteil des „alten“ Sportheims abgerissen. Bereits in den Wochen…
Impressionen vom Kirwaauftakt des SV Illschwang mit den Birgländer Musikanten
Vielen herzlichen Dank an alle Besucherinnen- und Besucher ! Ein ganz großes Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer die zum gelungenen Kirwaauftakt beigetragen haben!!!!